Was ist jérôme kerviel?

Jérôme Kerviel ist ein ehemaliger französischer Händler und ehemaliger Mitarbeiter der Société Générale, einer französischen Bank. Er wurde am 11. Januar 1977 in Pont-l'Abbé, Frankreich, geboren.

Kerviel wurde international bekannt, als herauskam, dass er über mehrere Jahre hinweg unautorisierte Handelsgeschäfte in Höhe von mehreren Milliarden Euro tätigte. Es wird angenommen, dass er Verluste in Höhe von rund 4,9 Milliarden Euro verursachte, was zu einer der größten Finanzskandale der Geschichte führte.

Kerviel behauptete, dass sein Handeln von der Bank geduldet oder sogar ermutigt wurde, um Gewinne zu erzielen. Die Société Générale hingegen argumentierte, dass Kerviel allein verantwortlich für die unautorisierten Trades war und seine Tätigkeiten geheim halten wollte.

Im Jahr 2008 wurde Kerviel zu einer Gefängnisstrafe von fünf Jahren verurteilt, von denen er nur wenige Monate absaß. Darüber hinaus wurde er zu Schadensersatzzahlungen in Höhe von 4,9 Milliarden Euro an die Société Générale verurteilt, obwohl diese später auf etwa 1 Million Euro reduziert wurden.

Seit seinem Skandal hat Kerviel mehrere Bücher über seine Erfahrungen veröffentlicht und ist als Finanzanalyst und Redner tätig. Er hat auch weiterhin einige Kontroversen hervorgerufen, insbesondere mit Aussagen über die Finanzbranche und das französische Justizsystem.